Bürgerdialog der STORAG ETZEL am 30.10.2025 zu: Aktuelle Themen I Umnutzung des Kavernenspeichers Etzel für H2 als Speicher für erneuerbare Energie

Mitarbeiter der STORAG ETZEL haben interessierten Bürgern und Anwohnern der Kavernenanlage Etzel im Rahmen einer Nachbarschaftsinformation aktuelle Themen am Standort Etzel vorgestellt.

Thematischer Schwerpunkt der STORAG ETZEL auf der Veranstaltung waren die Pläne der Umnutzung des Kavernenspeichers Etzel für Wasserstoff als Speicher für erneuerbare Energie. 

Hintergrund: STORAG ETZEL möchte ein Rahmenbetriebsplanverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Öffentlichkeitsbeteiligung beantragen. Bereits vor Beginn des Genehmigungsverfahrens möchte STORAG ETZEL durch eine frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung die Nachbarschaft über das Vorhaben informieren und in Diskussion eintreten.  

Für STORAG ETZEL ist dies ein weiterer logischer Schritt zum erklärten Ziel des Unternehmens, die Kavernenanlage Etzel auf das Wasserstoffzeitalter vorzubereiten, da ohne Produktion und Speicherung von Wasserstoff die Dekarbonisierung und damit eine Erreichung der Klimaziele nicht möglich sind.

Zudem wurden in der Informationsveranstaltung die Fortschritte des Wasserstoff-Pilot- und Forschungsprojekt „H2CAST Etzel“ sowie aktuelle Arbeiten im Feld und das Auswirkungsmanagement des Bergbauunternehmens dargestellt. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, sich zu den Themen des Abends im Dialog auszutauschen. Mit diesem Veranstaltungsformat informiert STORAG ETZEL über aktuelle, neue Themen am Standort. Bei Bedarf werden zu diesem Hauptthema weitere Info-Veranstaltungen und -Formate angeboten. 

Die Präsentationsinhalte des Abends können Sie hier abrufen: 

Präsentation als Blätterkatalog öffnen

Zurück zur Übersicht