Energiespeicher bedeuten Versorgungssicherheit
Herzlich willkommen bei STORAG ETZEL. Wir sind eines der größten unabhängigen Speicherunternehmen in Europa und bieten nachhaltige Lagerungslösungen für die Zukunft. Mieter unserer Kavernen sind namhafte europäische und internationale Energieunternehmen.
Neben den bestehenden Öl- und Gaskavernen erforschen wir im Projekt „H2CAST Etzel“ auch die Umstellung Umwidmung von unseren klassischen Gaskavernen auf Wasserstoff – den Energieträger der Zukunft. Wir machen den Standort und die Kavernenanlage Etzel "H2-ready" und schaffen nachhaltige Versorgungssicherheit mit CO2-freier Energie für unsere Zukunft.
STORAG ETZEL feierte in 2022 das 50-jährige Jubiläum nach
Um genau zu sein, war es das 50+1-jährige Jubiläum, denn in 2021 konnten coronabedingt keine Feierlichkeiten stattfinden. Viel wichtiger ist aber, dass wir stolz sind auf mehr als 50 Jahre Kavernenspeicher und STORAG ETZEL. Damals, heute und auch in Zukunft – wir leisten unseren Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa.
Aktuelles

Informationsveranstaltung der STORAG ETZEL am 06.06.2023 zu: Aktuelle Themen am Standort Etzel

Einstiegsseite mit FAQ´s zum "ZUKUNFTSPROJEKT KAVERNENFELD JEVER-BERDUM" ist nun online

„Zukunftsprojekt Jever-Berdum“: Inhalte und Themen des Bürgerdialogs am 26.04.2023 in Horumersiel

Abschluss der Rekomplettierung einer weiteren Gaskaverne I Start der Arbeiten an einer weiteren Kaverne

Einladung zum Bürgerdialog der STORAG ETZEL in Horumersiel zum "Zukunftsprojekt Kavernenfeld Jever-Berdum" am 26.04.2023, 19.00 Uhr

„Zukunftsprojekt Kavernenfeld Jever-Berdum“: STORAG ETZEL unterstützt die Energiewende
KAVERNENFELD JEVER-BERDUM
STORAG ETZEL UNTERSTÜTZT DIE ENERGIEWENDE

Als Bergbauunternehmen ist STORAG ETZEL regelmäßig gefordert, sich dem Markt für Energie-Speicherlösungen anzupassen und sich für neue Energieträger zu öffnen. Ziel ist perspektivisch die Errichtung eines neuen Kavernenfeldes zur Speicherung von gasförmigen erneuerbaren Energien in Form von grünem Wasserstoff. Der Bewilligungsantrag ist der erste bergrechtliche Schritt auf dem Weg dorthin.