Direkt zum Inhalt der Seite springen

Lebensraum Kavernenanlage Etzel

Ein Blog der STORAG ETZEL

Industrie und Natur schließen sich nicht aus

Obgleich das Erscheinungsbild der Kavernenanlage Etzel geprägt wird durch die im Südfeld zusammengefassten Betriebsanlagen und die zahlreichen im Gelände verteilten Kavernenplätze, bietet sie auch Raum für die vielfältige heimische Pflanzen- und Tierwelt. An dieser Stelle möchten wir Ihnen diese vorstellen. Lernen Sie die unterschiedlichen Facetten und ökologischen Nischen unseres Umfelds kennen. 

Über STORAG ETZEL

Weitere allgemeine Informationen über die Kavernenanlage Etzel zur besseren Orientierung finden Sie hier:

Stichwort Kavernenanlage

Nachhaltiges Spendenmanagement bei STORAG ETZEL: Zirkusprojekt der Grundschule Horsten

STORAG ETZEL ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst und unterstützt als guter Nachbar seit vielen Jahren gezielt gemeinnützige Institutionen und Vereine im Umfeld der Kavernenanlage Etzel.

Ein sehr gutes Beispiel ist hierfür ist das Zirkusprojekt der Grundschule Horsten, das alle 4 Jahre auch dank des Engagements der STORAG ETZEL - in diesem Fall mit Mitteln der IVG-Stiftung - wieder in dieser Woche realisiert werden konnte. Als einer der Hauptsponsoren wurden STORAG ETZEL-Vert…

Vor Kurzem war ein Filmteam aus Köln und Hamburg im Auftrag der Kindersendung "Neuneinhalb" für Dreharbeiten mit STORAG ETZEL-Mitarbeitern vor Ort.

Den Besuch der Wind + Wetterradler aus Jever am Standort Etzel im Mai 2022 haben wir mit einem Filmteam anschaulich dokumentiert.


NATUR I KBV Etzel pflanzt Blumenzwiebeln - STORAG ETZEL unterstützt Aktion - Wiederholung im Frühjahr 2023

ETZEL/AUL - Die Jugend des KBV „Liek ut Hand“ Etzel war im vergangenen Jahr aktiv und pflanzte Tausende von Blumenzwiebel an Etzeler Straßen. Als Lohn schmückten in diesem Frühjahr Krokusse, Narzissen und Tulpen das gesamte Dorf. Farbenfroh waren die Straßenränder und erfreuten die Einwohner und Besucher.

Mitte Mai war es endlich soweit, der erste Einsatz für die Wildtierretter in Horsten. Allerdings, wie immer man es auch sehen mag, es wurden keine Kitze gefunden, was grundsätzlich gut ist.


Gerade das nun in den letzten Tagen einsetzende Tauwetter mit Eisregen und Schmuddelwetter ist Grund genug, die winterlichen Frost- und Schneelandschaften der letzten Wochen im Kavernenfeld und dessen Umfeld zu dokumentieren.

Ein Mitarbeiter der STORAG ETZEL erklärte sich bereit, die frühmorgendliche Fahrt zur Arbeit mal wieder vorbildlich per Fahrrad von seinem Wohnsitz im nahegelegenen Friedeburg-Reepsholt zu bestreiten.


Das Umweltmanagement bei STORAG ETZEL unternimmt seit Jahren zusammen mit dem Bereich Liegenschaften diverse Anstrengungen, um die Ausbreitung der giftigen Jakobs-Kreuzkraut-Pflanze auf den unternehmenseigenen Eigentumsflächen zu verhindern und die Pflanze möglichst zurückzudrängen.

Ein Sommertag in Etzel

Friedeburg-Etzel
Aufgelockerte Wolkenfeld ziehen in Sichtrichtung Moormaaten und der Ortschaft Horsten I

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 20. Juni 2020 zeigt sich heute das Wetter in Etzel und Umzu von der besten Seite.


Ab 2010 wurden aufgrund der Erweiterungen von Betriebsflächen diverse naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen am Standort Etzel im Auftrag von STORAG ETZEL umgesetzt.

Naturphänomen Regenbogen in Etzel

Friedeburg-Etzel
Ende Nov. 2019: Regenbögen in der Zufahrt zum STORAG ETZEL-Betriebsplatz, hier vom Verwaltungsgebäude aus gesehen

Trotz des derzeit vorherrschenden trüben und regnerischen Wetters gibt es im Umfeld der Kavernenanlage Etzel auch einige Lichtblicke. Gerade in den letzten Tagen konnten von den Mitarbeitern der STORAG ETZEL zahlreiche Regenbögen gesichtet werden – manchmal auch in zweifacher Ausfertigung.