Eine großzügige Spende für jegliche Veranstaltungen der Grundschule Friedeburg

Nicht immer stehen nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedeburg mit ihren Standorten in Wiesede und in Marx im Fokus großzügiger Spenden und Zuwendungen. Denn seit diesem Sommer ist ein Teil der kulinarischen Versorgung der Eltern durch eine großzügige Sachspende der STORAG ETZEL gesichert.

Übergabe der Kaffeemaschinen und Pumpkannen kurz vor den Sommerferien 2023

Drei große und professionelle Kaffeemaschinen mit 2-Liter-Pumpkannen werden in Zukunft dafür sorgen, dass die Eltern auf Veranstaltungen der Grundschule entsprechende Heißgetränke genießen können. Hierüber freuen sich die Lehrkräfte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden Grundschulstandorten, der Vorstand des Fördervereins - und sicherlich auch viele Eltern.

Noch kurz bevor Beginn der Sommerferien in diesem Jahr, durften Vertreterinnen und Vertreter des Kollegiums der Grundschule sowie des Fördervereins die große und praktische Unterstützung aus den Händen von Armin Garbe von der STORAG ETZEL GmbH dankend und erfreut in Empfang nehmen. Bereits bei den Einschulungen in Wiesede und Marx Mitte August 2023 konnten die Maschinen ihre Leistungsfähigkeit erfolgreich unter Beweis stellen.

Weitere Artikel lesen

Um die örtlichen Jägerschaften bei der Eindämmung der invasiven Art zu unterstützen, stellte die STORAG ETZEL 20 Fallen kostenlos zur Verfügung. Diese kommen gezielt zum Einsatz, um die Bestände der Nutria einzudämmen und die wertvollen Gewässerlandschaften in der Gemeinde zu schützen.

Es waren wieder intensive Radelwochen bei STORAG ETZEL: Bei der diesjährigen Stadtradel-Challenge im Landkreis Wittmund vom 04.05.2025 bis zum 25.05.2025 hat das TEAM STORAG ETZEL wieder ein tolles Ergebnis erzielt.

Mit rund 29 aktiv Radelnden wurde der 5. Platz in der Gesamtwertung bei 46 Teams erreicht, zudem konnte der zweite Platz in der Firmenwertung gehalten werden!

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.