Sponsoring: Ein PKW-Anhänger für das Technische Hilfswerk Varel I STORAG trägt seinen Teil dazu bei!

Vor Kurzem konnten die ehrenamtlichen Helfer des THW Helfer- und Jugendvereinigung Varel e.V. in Edewecht einen neuen Mehrzweckanhänger für den Vareler Ortsverband entgegennehmen. Dieser wurde durch die Helferschaft als zusätzliche Transportkomponente benötigt und schließt damit die Lücke zwischen Großfahrzeug und Mannschaftstransportwagen.

Ermöglicht wurde diese wichtige Anschaffung für etwaige Großeinsätze oder Transporte für die Jugendabteilung durch Geldspenden diverser Unterstützer und Unternehmen. Das Bergbauunternehmen STORAG ETZEL freut sich, dass es durch eine Geldspende seinen Teil für das Projekt beitragen konnte.

Bereits Ende 2022 wurde die Jugendabteilung des THW Varel und des THW Jever im Rahmen der traditionellen Weihnachtsspende durch das Unternehmen großzügig gefördert. Auf weitere gute Zusammenarbeit STORAG ETZEL und THW!

Über die THW Helfer- und Jugendvereinigung Varel e.V. : 

Die THW Helfer- und Jugendvereinigung Varel e.V. unterstützt und fördert das Ehrenamt im THW-OV Varel. Die Helfervereinigung finanziert sich dabei durch Sach- und Geldspenden und unterstützt so aktiv die Helferschaft und die Jugendgruppe im Ortsverband. Durch die zahlenmäßige Unterstützung von Freunden und Förderern des Ehrenamtes konnte die Vareler HV so beispielsweise einen Pkw mit Sondersignalanlage, einen Mehrzweckanhänger mit Stromgenerator oder eine Trainingsstation für die Jugendgruppe beschaffen.

Weitere Artikel lesen

Um die örtlichen Jägerschaften bei der Eindämmung der invasiven Art zu unterstützen, stellte die STORAG ETZEL 20 Fallen kostenlos zur Verfügung. Diese kommen gezielt zum Einsatz, um die Bestände der Nutria einzudämmen und die wertvollen Gewässerlandschaften in der Gemeinde zu schützen.

Es waren wieder intensive Radelwochen bei STORAG ETZEL: Bei der diesjährigen Stadtradel-Challenge im Landkreis Wittmund vom 04.05.2025 bis zum 25.05.2025 hat das TEAM STORAG ETZEL wieder ein tolles Ergebnis erzielt.

Mit rund 29 aktiv Radelnden wurde der 5. Platz in der Gesamtwertung bei 46 Teams erreicht, zudem konnte der zweite Platz in der Firmenwertung gehalten werden!

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.