Start der Baumaßnahme „Verwallung Schiffsbalje“ ab Anfang November 2025

STORAG ETZEL Energiespeicher | Kavernen Luftaufnahme

Ab dem 3. November 2025 beginnt STORAG ETZEL mit der Umsetzung einer wichtigen Hochwasserschutzmaßnahme an der Schiffsbalje. Ziel des Projekts ist die Errichtung einer beidseitigen Verwallung der Schiffsbalje nördlich der B436, die den Schutz angrenzender Flächen vor Starkregenereignissen deutlich verbessern soll. 

Mit der Verwallung der Schiffsbalje im Nordfeld wird ein Beitrag zur langfristigen Sicherung der Infrastruktur und des Lebensraums rund um die Kavernenlage Etzel geleistet. Die Maßnahme ist Bestandteil einer umfassenden Auswirkungsbewertung und -planung des Bergbauunternehmens und wird voraussichtlich bis Ende 2026 andauern. Die Eigentümer und Anrainer der betroffenen Flurstücke sind im Vorfeld über die Baumaßnahme informiert worden. Während der Bauzeit kann es zu temporären Einschränkungen im Umfeld der Baustelle kommen. STORAG ETZEL bittet hierfür um Verständnis.

Hier auf  www.storag-etzel.de und in den regelmäßigen Nachbarschaftsinformationen (nächster Termin 30. Oktober 2025) wird regelmäßig über den Stand der Arbeiten berichtet.

 

Weitere Artikel lesen

Es waren wieder intensive Radelwochen bei STORAG ETZEL: Bei der diesjährigen Stadtradel-Challenge im Landkreis Wittmund vom 04.05.2025 bis zum 25.05.2025 hat das TEAM STORAG ETZEL wieder ein tolles Ergebnis erzielt.

Mit rund 29 aktiv Radelnden wurde der 5. Platz in der Gesamtwertung bei 46 Teams erreicht, zudem konnte der zweite Platz in der Firmenwertung gehalten werden!

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.