STORAG ETZEL GMBH unterstützt Friedeburger Jägerschaften bei der Eindämmung der Nutria I Kostenlose Abgabe von Fallen

STORAG ETZEL Energiespeicher | Kavernen Luftaufnahme
Luftbild Dorf Etzel und Kavernenanlage

Die Ausbreitung der Nutria stellt vielerorts eine große Herausforderung dar – auch in der Region Friedeburg. Die aus Südamerika eingeschleppte Nagetierart verursacht erhebliche Schäden an Uferbefestigungen, Deichen und Gräben. Durch seine Grabtätigkeit unterhöhlt er Böschungen, was nicht nur zu hohen Kosten bei der Instandhaltung führt, sondern auch die Stabilität von Gewässern und den Hochwasserschutz gefährdet. Zudem beeinträchtigt der Nutria durch seinen enormen Fraßdruck die ökologische Vielfalt in Feuchtgebieten.

Um die örtlichen Jägerschaften bei der Eindämmung der invasiven Art zu unterstützen, stellt die STORAG ETZEL eine limitierte Zahl von Fallen kostenlos zur Verfügung. Diese sollen gezielt zum Einsatz kommen, um die Bestände der Nutria einzudämmen und die wertvollen Gewässerlandschaften in der Gemeinde zu schützen.

„Der Schutz unserer Natur- und Wasserflächen ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärt die Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer der STORAG ETZEL GmbH. „Mit der Bereitstellung der Fallen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit der Jäger zu unterstützen und Schäden an den sensiblen Gewässerökosystemen vorzubeugen.“

Interessierte Jägerschaften melden sich bitte unverbindlich über das Bürgertelefon der STORAG ETZEL unter 04465 / 9779339 oder per Email an infozentrum@storag-etzel.de.

Die Auswahl erfolgt bedarfsgerecht.   

Weitere Artikel lesen

Um die örtlichen Jägerschaften bei der Eindämmung der invasiven Art zu unterstützen, stellte die STORAG ETZEL 20 Fallen kostenlos zur Verfügung. Diese kommen gezielt zum Einsatz, um die Bestände der Nutria einzudämmen und die wertvollen Gewässerlandschaften in der Gemeinde zu schützen.

Es waren wieder intensive Radelwochen bei STORAG ETZEL: Bei der diesjährigen Stadtradel-Challenge im Landkreis Wittmund vom 04.05.2025 bis zum 25.05.2025 hat das TEAM STORAG ETZEL wieder ein tolles Ergebnis erzielt.

Mit rund 29 aktiv Radelnden wurde der 5. Platz in der Gesamtwertung bei 46 Teams erreicht, zudem konnte der zweite Platz in der Firmenwertung gehalten werden!

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.