Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Tourismus: Infopunkt und Sitzgruppe in Hohejohlst

Mit der Installation einer Infotafel auf dem Dorfplatz in Hohejohlst, einem Ortsteil von Etzel, fand die Dorferneuerung in 2011 ihren endgültigen Abschluss.

Das Infoschild in Hohejohlst soll Radfahrer eine Orientierung geben und dabei informieren

Der Kavernenbetreiber STORAGETZEL (damals noch unter dem Namen IVG) hatte vorher versprochen die Infotafel mit Landkarte und Informationen über den Ort zu sponsern. Nach einer Erinnerung einer Nachbarin erfolgte die Umsetzung durch den Kavernenbetreiber prompt. Nach Angaben der Anwohnerin fragen Radfahrer häufig nach dem Weg oder interessieren sich für den Ort Etzel und seine Ortsteile. Darüber gibt die Tafel seitdem am Rastplatz Auskunft. In 2016 wurde die Tafel überarbeitet. Neben dem Kavernenbetreiber beteiligten sich auch die Tourist-Info sowie die Gemeinde Friedeburg. Gepflegt wird der Platz von den Anwohnern. Für die Saison 2019 ist geplant, den Infopunkt Hohejohlst wieder generalzuüberholen.

Ein Gedenkstein erinnert an die letzte Dorferneuerung
Die Sitzgruppe beim Infopunkt

Weitere Artikel lesen

STORAG ETZEL ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst und unterstützt als guter Nachbar seit vielen Jahren gezielt gemeinnützige Institutionen und Vereine im Umfeld der Kavernenanlage Etzel.

Ein sehr gutes Beispiel ist hierfür ist das Zirkusprojekt der Grundschule Horsten, das alle 4 Jahre auch dank des Engagements der STORAG ETZEL - in diesem Fall mit Mitteln der IVG-Stiftung - wieder in dieser Woche realisiert werden konnte. Als einer der Hauptsponsoren wurden STORAG ETZEL-Vert…

Ortskultur I Pflanzaktion der Kinder und Jugendlichen des KBV "Liek ut Hand" Etzel verschönert den Ort I STORAG ETZEL STORAG ETZEL unterstützt wieder

Vor Kurzem war ein Filmteam aus Köln und Hamburg im Auftrag der Kindersendung "Neuneinhalb" für Dreharbeiten mit STORAG ETZEL-Mitarbeitern vor Ort.