Direkt zum Inhalt der Seite springen

Zukunftstag 2014 bei IVG Caverns: Einblicke in Berufsfelder am Standort Etzel

Die aus Friedeburg, Wilhelmshaven, Aurich und dem Ammerland stammenden Jugendlichen erhielten in der Infobox des Kavernen-Informationszentrum in Etzel eine kurze Einführung in die Themen Kavernenbau und -betrieb und die geologische Entstehung des Salzstockes Etzel.

Nach der obligatorischen Sicherheitsunterweisung durch den Arbeitssicherheitsbeauftragten der IVG ging es für die Mädchen und Jungen zum Logistikzentrum am Standort Etzel, das von der Firma A&T aus Nordenham betrieben wird. Dort wurden die Schüler mit einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet, die vorgeschrieben ist, wenn Sicherheitsbereiche der Anlage betreten werden. 

So wurde im Rahmen der Befahrung der Kavernenanlage mit einem Kleinbus im Nordfeld ein Sammelkavernenplatz besichtigt. Danach folgte zu Fuß eine Begehung des IVG Betriebsplatzes, bei der unter anderem die Messwarte, Labor, Solebecken sowie das Herzstück der Anlage, die Hauptpumpenstation, besichtigt wurden.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria des IVG Verwaltungsgebäudes und einem Tischkickermatch stellten im Anschluss bei einer knapp einstündigen Begehung im Verwaltungsgebäude IVG-Mitarbeiter ihre jeweiligen Abteilungen und Berufsbilder vor. Darüber hinaus haben auch noch externe Firmen, die mit ihren Mitarbeiter als Kontraktoren fest vor Ort für IVG tätig sind, ihren Platz im Gebäude.
Mit einem Kurzbesuch in der Ausbildungswerkstatt der angehenden Mechatroniker bei IVG und einer Rundfahrt mit dem Betriebsfeuerwehrfahrzeug endete der Zukunftstag 2014 bei IVG in Etzel, bei dem die Schüler ihre Fragen zur Arbeitswelt und Zusammenhängen in der Projektarbeit stellen konnten. Für 2015 ist wieder eine Veranstaltung zum Zukunftstag geplant.