Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Artenvielfalt unterstützen: Wildacker im Nordfeld

STORAG ETZEL hat vor einiger Zeit der örtlichen Jägerschaft eine Fläche zur Verfügung gestellt, damit ein Wildacker geschaffen werden kann. Die Vorgeschichte können Sie hier lesen.

Ende Juli 2018 blühen die Sonnenblumen trotz Trockenheit

Im Eigentum der STORAG ETZEL befinden sich zahlreiche Flächen, die als Ausgleichsflächen für den Schutz der Natur vorgesehen sind, oder die als Betriebsanlagen derzeit nicht genutzt werden. Die Jägerschaft Horsten wiederum ist in langer Tradition ehrenamtlich um den Schutz der Wildtiere bemüht. In diesem Zusammenhang werden hin und wieder Maßnahmen zur Unterstützung bei der Futtersuche, zur Kontrolle der Bestände und vielem mehr vorgenommen. STORAG ETZEL hat deshalb vor einigen Jahren im Umfeld eines Sammelkavernenplatzes im Nordfeld der örtlichen Jägerschaft eine Fläche zur Verfügung gestellt, damit ein Wildacker geschaffen werden kann.

Ein Wildacker ist eine landwirtschaftlich bearbeitete Fläche, die dem Wild insbesondere im Winter Nahrung und Deckung vor Feinden bieten soll. Durch Wildacker kann eine ansonsten notwendige Fütterung eingeschränkt oder sogar ganz unnötig werden, sie bietet dem Wild eine artgerechte Äsungsfläche, die es unter anderem auch vor menschlichen Störquellen schützen kann. Wildäcker werden in der Feldflur meist auf Stilllegungsflächen, auf Waldrandstreifen oder auf unrentablen Ackerflächen angelegt, die vom Menschen selten aufgesucht werden. Zudem sollen Wildschäden an Wald und Flur zumindest vermindert werden.

Dieser Wildacker in Etzel wurde mit einfachen Mitteln für die Wildtiere aufgewertet.

Der Wildfacker im Juni 2018
Juli 2018
Juli 2018

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs