Im Rahmen der regelmäßigen Befahrungen der Betriebsbereiche konnten so verschiedene, wohlgenährte Bussarde und bis zu sechs Silber- und Graureiher dokumentiert werden, die auf den Graß- und Weideflächen teils einträchtig auf Nahrungssuche gehen. Die Greifvögel nutzen vor allem Weidepfähle als Aussichtspunkte für die Jagd auf Kleintiere. Auch der benachbarte Bio-Hühnerhof bietet ein verlockendes Nahrungsangebot.
Darüber hinaus werden auch Regenrückhaltebecken zur Rast genutzt. Nach Aussagen von Naturschützern verursachen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren eher keinen Stress bei den Tieren, die Tiere sind früh gewarnt und können den Beobachtern ausweichen. Im Gegensatz dazu können eher Fußgänger – insbesondere mit Hunden – die Tiere aufschrecken.