Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Landwirtschaft: Anbau von „Ostfriesenpalmen“ an einem Ölkavernenplatz

Winterzeit ist Grünkohlzeit! – das gilt besonders in Ostfriesland. Die vitaminreiche Beilage zu deftigem Kassler, Salzkartoffeln sowie Koch- und Pinkelwurst hat Tradition in Etzel und umzu. Ein Anwohner pflanzt seit Jahren auf seinem Land neben einem Ölkavernenplatz im Südfeld der Kavernenanlage das vielfarbige Gewächs für den Eigenbedarf.

Grünkohl Anfang Oktober 2018 nahe eines Kavernenplatzes im Südfeld der Kavernenanlage

Geerntet werden die Blätter der Grünkohlpflanze, die aufgrund ihres Aussehens auch „Ostfriesenpalme“ genannt wird, immer nach dem ersten Frost. Dieser sorgt für die Vitamine und macht den Grünkohl auch auf natürliche Weise schädlingsfrei, z.B. Raupen haben dann keine Chance.

Der Nachbar, der bereits über 80 Jahre alt ist, genießt die notwendige Gartenarbeit, die ihn sichtlich fit hält. Er ist nach eigenen Angaben derzeit dabei, die zweite Ernte einzufahren, da die die milde Witterung den Grünkohl wieder sprießen ließ. Nachfolgend eine Bildgalerie des Grünkohlfeldes im Winter 2018/19.

Grünkohl Anfang Oktober 2018 Nahaufnahme, die „Palme“ wächst noch
In zwei luftigen Reihen ist der Grünkohl angebaut, auch anderes Gemüse wird angebaut
Grünkohl Anfang Oktober 2018 Nahaufnahme, die „Palme“ wächst noch
Grünkohl im Februar 2019 nach der ersten Ernte
Die Grünkohlpflanze von der anderen Seite aus gesehen
Die Grünkohlstauden mit den neuen Trieben für die zweite Ernte Ende März 2019
Aufnahme vom März 2019
Aufnahme vom März 2019

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs