Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Temporäre Betriebsfläche wurde wieder zu Ackerland

Im Zuge des Neubaus einer Gasbetriebsanlage am Standort Etzel wurde in 2010 im Nordfeld nahe der B436 eine rund vier Hektar große Ackerfläche als Baucamp und Rohrlager genutzt. Zum Ende des Jahres 2018 wurde die Rohrlagerfläche nun planmäßig zurück gebaut, rekultiviert und zur landwirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt.

Der eingebaute Schotter der Rohrlagefläche wurde abgetragen

Dazu wurde der eingebaute Schotter und Sand entnommen und auf anderen Baustellen wieder verwendet. Schon zum Ende des Jahres will der Landwirt Wintergerste einsäen.  

Der entnommene Schotter wird aufgehäuft, abtransportiert und wiederverwendet
Mutterboden aus dem Erdwall wird wieder eingebaut. Der Erdwall verschwindet wieder
Der Oberboden wird eingeebnet
Die Deckschicht des Mutterbodens beträgt ca. 50 cm
Die asphaltierte Zufahrtsstraße wird zurückgebaut, der Asphalt fachgerecht entsorgt
Restarbeiten am westlichen Ende der Fläche
Die landwirtschaftliche Fläche ist auf gleicher Höhe mit der Nachbarfläche
Das Ackerland seit Anfang Dezember 2018 wieder hergestellt

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs