Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Tourismus: Die Infobox als Freizeittipp und Sehenswürdigkeit abseits der „Tour de Fries“

Die Infobox der STORAG ETZEL wird im aktuellen Infoflyer des regionalen Fahrradwegs „Tour de Fries“ als Freizeittipp und Sehenswürdigkeit abseits der Radrundtour geführt.

Ansicht der neugestalteten Westseite der Infobox. So lohnen sich auch Besuche am Wochenende

Lediglich etwas über fünf Kilometer ist die Infobox von der Etappe zwischen den Gemeinden Bockhorn und Friedeburg entfernt. Fahrradständer, Sitzbänke zum Rasten sowie Infotafeln sind bei der Infobox und umzu vorhanden (siehe Blogmeldung „Kavernenanlage und Tourismus: Rad-Wanderweg“ aus 2018“).

So lohnen sich Besuche in Etzel auch am Wochenende, falls keine persönliche Betreuung in der Infobox angeboten werden kann. Unter der Woche können Interessierte unter 04465/9779339 (Bürgertelefon)Infoboxtermine flexibel vereinbaren.

Bei der Tour de Fries handelt es sich um eine ca. 280 km lange Radrundtour in sechs Etappen mit angenehmen 30 bis 60 Kilometern täglich. Wilhelmshaven ist dabei der Start- und Endpunkt der Reise. Das Besondere an dem Fahrradweg: er hat keine Steigungen. Infomaterial gibt es bei vielen Touristinfos in der Region oder bei der Wilhelmshaven Touristik unter Tel. 04421-9130013.

Das umfangreiche Kartenmaterial und der Infoflyer zur „Tour de Fries“, hier mit dem Küstenabschnitt
Das umfangreiche Kartenmaterial und der Infoflyer zur „Tour de Fries“, hier mit dem Friedeburger Ausschnitt

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs