Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Umweltmanagement: Gewässermonitoring im Kavernenfeld Etzel – heute und in Zukunft!

Im Sommer 2017 fand in der Region erstmalig die Gewässerwoche „Die Jade verbindet!" statt. Zahlreiche Aktionen von Wettbewerben über Exkursionen und einer Fachkonferenz bis hin zu spielerischen Aktivitäten wurden geboten.

Begutachtung von Ausgleichsmaßnahmen und Gewässerabschnitten (Quelle: U.A.N.)

STORAG ETZEL beteiligte sich an der Gewässerwoche im Mai des Vorjahres in der Infobox des Kavernen-Infozentrums in Etzel mit der Veranstaltung "Gewässermonitoring im Kavernenfeld Etzel – heute und in Zukunft!" inklusive einer Gewässer-Exkursion. Die gut besuchte nachmittägliche Veranstaltung bei bestem Wetter war offen für Fachpublikum und Interessierte.

In der Infobox stellte der Gewässerschutzbeauftragte bei STORAG ETZEL, Hans Joachim Schweinsberg, die zahlreichen Monitoring- und Ausgleichsmaßnahmen des Unternehmens am Standort Etzel aktuell mit Blick auf zukünftige Aufgabenstellungen vor. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte von über 45 Jahren Kavernenbau und -betrieb und einer Standortvorstellung folgte eine Einführung in das Thema Gewässerschutz und dem geltenden Regelwerk. Perspektivisch wurde das umfangreiche Spektrum der Gewässerüberwachung seitens STORAG ETZEL angesichts zukünftiger Herausforderungen hingewiesen.

Im Anschluss führte eine Mitarbeiterin einige Analyseverfahren vor, die im betriebseigenen Labor routinemäßig durchgeführt werden. Mittels eines speziellen Analysegerätes, dem Photometer, wurde der Eisengehalt einer Wasserprobe aus einem Vorfluter analysiert. Danach begutachtete die 19köpfige Gruppe mehrere Gewässerabschnitte, Ausgleichsmaßnahmen sowie ein Regenrückhaltebecken im Kavernenfeld. Ein gemütlicher Fußmarsch vom historischen Flutstandsanzeiger zur Mönkebrücke über das Friedeburger Tief in Etzel rundete die Veranstaltung ab. Nach der Rückkehr in der Infobox wurden die Besucher nach rund zwei Stunden verabschiedet.  

Über die Gewässerwoche Jaderegion "Die Jade verbindet":

Über das Wasser und über die Gewässer ist alles in der Jaderegion miteinander verbunden: die Natur und Landschaften, die Siedlungen und Menschen, der Handel, die wirtschaftliche Tätigkeit und Landwirtschaft. Ziel der Gewässerwoche Jaderegion war es, das Gefühl für die Verbundenheit über das Wasser zu wecken, über den Stellenwert und die Bedeutung der Gewässer zu informieren, die Schönheit und Naturreichtümer der Region erfahrbar zu machen und Erkenntnisse für zukünftiges gemeinsames Handeln abzuleiten. Insgesamt 93 Aktionen wurden zwischen dem 14. und 21. Mai 2017 von lokalen Akteuren wie Kommunen, Verbänden, Schulen, Heimatvereinen, Naturschutzverbänden und Sportvereinen angeboten und eigenverantwortlich durchgeführt.

 

 Gruppen mit einigen Veranstaltungsteilnehmern (Quelle: U.A.N.)
Friedeburger Tief bei Etzel
Logo der Gewässerwoche 2017

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs