Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Junge Boßler lassen Straßenränder erblühen

NATUR I KBV Etzel pflanzt Blumenzwiebeln - STORAG ETZEL unterstützt Aktion - Wiederholung im Frühjahr 2023

ETZEL/AUL - Die Jugend des KBV „Liek ut Hand“ Etzel war im vergangenen Jahr aktiv und pflanzte Tausende von Blumenzwiebel an Etzeler Straßen. Als Lohn schmückten in diesem Frühjahr Krokusse, Narzissen und Tulpen das gesamte Dorf. Farbenfroh waren die Straßenränder und erfreuten die Einwohner und Besucher.

Gruppenfoto der Boßler mit STORAG ETZEL

Das Gute an der Aktion ist, dass sich nicht nur die Erwachsenen freuten insbesondere die fleißigen jungen Pflanzer verfolgten das Wachstum und damit den Erfolg ihrer Arbeit. So wird ein Bezug zur Natur hergestellt. „Im letzten Jahr haben noch viele nach einer Stunde Arbeit gefragt, was die Kinder mit Werkzeugen wie Bohrmaschinen in den Boden gepflanzt haben“, erinnert sich Egon Coordes, der zweite Vorsitzende des KBV. Die vergangenen Monate konnte der Erfolg betrachtet werden.

Nach den Krokussen folgten die Narzissen und jetzt sind es die Tulpen, die ihre Blütenpracht beenden. „Beim Boßeln haben die Kinder jede Woche den wandelnden Erfolg ihre Arbeit betrachtet. Sie können mit Recht stolz auf ihre Arbeit sein“, sagt Vereinswirtin Helga Coordes, die seinerzeit die Idee einbrachte. So traf sich jetzt eine kleine Abordnung der Naturliebhaber, um zum Abschluss der Saison ihrer Frühblüher das weitere Vorgehen zu besprechen. „Die Blumenzwiebeln haben den ersten Winter überstanden und da wollen wir noch mehr pflanzen“, sind die Mädchen und Jungen vom Boßelverein einer Meinung.

Armin Garbe von der STORAG ETZEL sagte auch sofort eine Förderung wie im vergangenen Jahr zu. Für die kleinen Sportler wird damit ein Bezug zur Natur auf ihrer Sportanlage, den Straßen von Etzel, hergestellt. „Wir freuen uns auf noch mehr Blüten im nächsten Frühjahr, um damit ganz Etzel als eine bunte Ortschaft zu präsentieren“, hat der KBV vor Augen. Neben den blauen Jacken waren es die Blüten der Blumenzwiebeln, gepflanzt vom Nachwuchs des KBV „Liek ut Hand“ Etzel, die im Frühjahr Farbe ins Dorf bringen.

Als Lohn schmückten in diesem Frühjahr Krokusse, Narzissen und Tulpen das gesamte Dorf. Farbenfroh waren die Straßenränder und erfreuten die Einwohner und Besucher. Das Gute an der Aktion ist, dass sich nicht nur die Erwachsenen freuten – insbesondere die fleißigen jungen Pflanzer verfolgten das Wachstum und damit den Erfolg ihrer Arbeit. So wird ein Bezug zur Natur hergestellt. „Im letzten Jahr haben noch viele nach einer Stunde Arbeit gefragt, was die Kinder mit Werkzeugen wie Bohrmaschinen in den Boden gepflanzt haben“, erinnert sich So traf sich jetzt eine kleine Abordnung der Naturliebhaber, um zum Abschluss der Saison ihrer Frühblüher das weitere Vorgehen zu besprechen. „Die Blumenzwiebeln haben den ersten Winter überstanden und da wollen wir noch mehr pflanzen“, sind die Mädchen und Jungen vom Boßelverein einer Meinung.

Armin Garbe von der STORAG ETZEL sagte auch sofort eine Förderung wie im vergangenen Jahr zu. Für die kleinen Sportler wird damit ein Bezug zur Natur auf ihrer Sportanlage, den Straßen von Etzel, hergestellt. „Wir freuen uns auf noch mehr Blüten im nächsten Frühjahr, um damit ganz Etzel als eine bunte Ortschaft zu präsentieren“, hat der KBV vor Augen.

(Quelle: Anzeiger für Harlingerland, 04.05.2022)

Die Jugend des KBV „Liek ut Hand“ Etzel war im vergangenen Jahr aktiv und pflanzte Tausende von Blumenzwiebel an Etzeler Straßen.

Weitere Artikel lesen

Vor Kurzem konnten die ehrenamtlichen Helfer des THW Helfer- und Jugendvereinigung Varel e.V. in Edewecht einen neuen Mehrzweckanhänger für den Vareler Ortsverband entgegennehmen. Dieser wurde durch die Helferschaft als zusätzliche Transportkomponente benötigt und schließt damit die Lücke zwischen Großfahrzeug und Mannschaftstransportwagen.

Ermöglicht wurde diese wichtige Anschaffung für etwaige Großeinsätze oder Transporte für die Jugendabteilung durch Geldspenden diverser Unterstützer und Unternehmen. Das Bergbauunternehmen STORAG ETZEL freut sich, dass es durch eine Geldspende seinen Teil für das Projekt beitragen konnte.

Nicht immer stehen nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedeburg mit ihren Standorten in Wiesede und in Marx im Fokus großzügiger Spenden und Zuwendungen. Denn seit diesem Sommer ist ein Teil der kulinarischen Versorgung der Eltern durch eine großzügige Sachspende der STORAG ETZEL gesichert.

STORAG ETZEL ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst und unterstützt als guter Nachbar seit vielen Jahren gezielt gemeinnützige Institutionen und Vereine im Umfeld der Kavernenanlage Etzel.

Ein sehr gutes Beispiel ist hierfür ist das Zirkusprojekt der Grundschule Horsten, das alle 4 Jahre auch dank des Engagements der STORAG ETZEL - in diesem Fall mit Mitteln der IVG-Stiftung - wieder in dieser Woche realisiert werden konnte. Als einer der Hauptsponsoren wurden STORAG ETZEL-Vert…