Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel

Wallhecken im Südfeld

Die im Westen der Kavernenanlage liegenden Wallheckengebiete erstrecken sich vom Benstreeker Moor aus Richtung Süden um Marx herum bis an die Etzeler Marsch.

Wallhecken im Bereich Etzel/Marx

Neben der Eiche tritt auch gelegentlich die Erle und um Marx die Birke als dominante Gehölzart auf. Weiterhin findet man auch Eberesche und Kiefer.

Diese Landschaft ist aus der Nutzung durch den Menschen entstanden und von seiner heutigen Nutzung stark geprägt. Ursprünglich zur Abgrenzung und als Windschutz der Weideflächen gedacht, erfüllten die Wallhecken nebenbei den Zweck, Holz zu liefern und dienten somit als "Ersatzwald" in einem vorher fast vollständig entwaldeten Gebiet.

Weitere Artikel lesen

STORAG ETZEL ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst und unterstützt als guter Nachbar seit vielen Jahren gezielt gemeinnützige Institutionen und Vereine im Umfeld der Kavernenanlage Etzel.

Ein sehr gutes Beispiel ist hierfür ist das Zirkusprojekt der Grundschule Horsten, das alle 4 Jahre auch dank des Engagements der STORAG ETZEL - in diesem Fall mit Mitteln der IVG-Stiftung - wieder in dieser Woche realisiert werden konnte. Als einer der Hauptsponsoren wurden STORAG ETZEL-Vert…

Ortskultur I Pflanzaktion der Kinder und Jugendlichen des KBV "Liek ut Hand" Etzel verschönert den Ort I STORAG ETZEL STORAG ETZEL unterstützt wieder

Vor Kurzem war ein Filmteam aus Köln und Hamburg im Auftrag der Kindersendung "Neuneinhalb" für Dreharbeiten mit STORAG ETZEL-Mitarbeitern vor Ort.